GENERALVERSAMMLUNG
Einladung zur GV 2025
Am Montag, 17.03.2025, um 19.00 Uhr, findet im Naturama (Mühlbergsaal) die Generalversammlung der ANG mit anschliessendem Apéro statt. Hierzu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Die Versammlung wird in diesem Jahr mit einem kurzen Vortrag von Referent Timo Deiss, Maturand AKSA starten.
Thema:
„PFAS im Hallwilersee - Eine Vorstudie über die Bioakkumulation von PFAS in Egli und Felchen aus dem Hallwilersee“
Abstract:
PFAS - Eine chemische Stoffgruppe mit grossem Anwendungspotenzial und grossen Risiken. Die persistenten Eigenschaften von PFAS machen sie ausserordentlich nützlich, z. B. in Antihaftbeschichtungen, Imprägniermitteln, Kosmetika oder Feuerlöschschäumen, führen aber auch dazu, dass PFAS praktisch nicht abbaubar sind. Einmal in die Umwelt gelangt, verbleiben sie dort sehr lange. Dies ist besonders bedenklich, da PFAS mit verschiedenen Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht werden. Im Rahmen einer Maturaarbeit an der Alten Kantonsschule Aarau wurde nun die Bioakkumulation von PFAS in den Fischarten Egli und Felchen aus dem Hallwilersee untersucht.
Danach findet die ordentliche GV statt.
Die Traktandenliste setzt sich dieses Jahr wie folgt zusammen:
1. Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der GV 2024
3. Jahresbericht des Präsidenten
4. Erfolgsrechnung 2024 und Budget 2025
5. Mutationen und Wahlen
6. Informationen Geschäftsleitung Naturama
7. Varia
Das Protokoll der GV 2024, die Erfolgsrechnung 2024 sowie der Revisionsbericht 2024 können unten eingesehen werden.