Membre de la SCNAT

La ANG réunit les personnes intéressées aux sciences naturelles et a pour but d'élargir le savoir dans ce domaine mais également d'éveiller l'intérêt du grand public pour les sciences naturelles.en plus

Image : Visions-AD, stock.adobe.comen plus

Ursachen und Gefahrenmanagement der Rutschung von Brienz/Brinzauls

Prof. em. Simon Löw / ETH Zürich

Heure

19:30

Lieu de l'événement

Naturama Aargau, Mühlberg-Saal

Am 8. Mai 2023 empfahl der Frühwarndienst und seine Experten dem Führungsstab der Gemeinde Albula die Evakuation des Dorfes Brienz. Diese Empfehlung, welche in den Medien ein grosses Echo fand, hatte eine lange wissenschaftliche Vorgeschichte mit detailiierten geologischen Untersuchungen, umfassenden Überwachungsmassnahmen, Szenarienanalysen, Interventionskriterien und Vorbereitungen einer Evakuation. Die Empfehlung stellte sich als korrekt heraus, da sich rund einen Monat später (am 15. Juni) 1.5 Millionen m3 Gestein vom Untergrund lösten und mit grosser Geschwindigkeit auf das Dorf Brienz zubewegten. Der Vortrag erläutert diese umfassenden Untersuchungen für die Bewältigung dieses Ereignisses und die heutige Situation des Dorfes von Brienz, welches auch zukünftig von weiteren geologischen Massenbewegungen bedroht ist.

Rutschung von Brienz/Brinzauls
Image : Reto Thöny

Convient aux

Age :
  • 10-14
  • 14-18
  • 18+
  • 20-40
  • 55+

Activité

Contenu : moyen

Interactivité : actif/passif

Dedans/dehors : à l'intérieur

Catégories

Beginn: 19:30 Uhr, anschliessend Apèro
Eintritt frei
Langues : Allemand
Exigences météo ? Non
Coût ? Non