NEWS

101 Jahre (spannende) Geschichte von ANG, Naturmuseum und Naturama (Dr. Peter Ehrensperger, Dr. Rainer Foelix, Dr. Johanna Häckermann)
In diesem dreiteiligen Vortrag gehen wir der umfangreichen Geschichte des Naturamas nach. Von der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft (ANG), deren naturhistorische Sammlung 1827 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, über die Entstehung des «Aargauischen Museums für Natur und Heimatkunde» im Jahre 1922, später «Aargauisches Naturmuseum», bis hin zur Gründung des Naturamas im Jahre 2002. Heute präsentiert sich das Naturama als modernes Mehrspartenhaus mit einem Museum sowie den Bereichen Umweltbildung, Naturförderung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam zeichnen Peter Ehrensperger und Rainer Foelix von der ANG und Johanna Häckermann vom Naturama die historischen Meilensteine nach und geben Einblicke in die zukünftigen Aufgaben des Naturamas.
Image: Lisa Schäublin, BernANG-Sommerfest
Am Samstag 2. September feierten wir unser traditionelles ANG-Sommerfest auf der Dachterrasse des Naturama in Aarau. Es war ein toller Anlass!
Image: ANGAliens, Exoplaneten und Astrobiologie (... und künstliche Intelligenz) (Dr. Daniel Angerhausen)
In meinem Vortrag werde ich eine populärwissenschaftliche Einführung in das Gebiet der Astrobiologie geben, insbesondere in die Wissenschaft der extrasolaren Planeten - Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen. Ich werde meine verschiedenen Projekte in diesem aufstrebenden Gebiet mit den größten bodengestützten Teleskopen, dem "fliegenden Teleskop" SOFIA (Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy) und den Kepler- und Hubble-Weltraumteleskopen beschreiben. Ich werde erklären, wie wir mit diesen Methoden zum ersten Mal in der Geschichte in den nächsten zwei Jahrzehnten systematisch nach Leben im Weltraum suchen können.
Image: persönlich
ANG-Vorträge 2023-2024
Alle Informationen zu den neuen ANG-Vorträgen für 2023 und Anfang 2024 sind online!

Neue Exkursionen sind jetzt online!
Ab Sommer 2023 werden neue Exkursionen angeboten, darunter ein Ausflug zur Sternwarte Schafmatt und ein Besuch des PSI. Werfen Sie einen Blick auf unser Programm!